Am 23.2.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach eine umfassende Übung im Bereich des Drudenteichs in Natschbach durch. Ziel der Übung war es, die Wasserentnahme
Übungen
Unterabschnitts-Winterschulung
Die diesjährige Winterschulung des UA4 behandelte die Frage „Welche Feuerwehr hat welche Geräte?“ und lieferte in einer ausführlichen Fahrzeugschau auch gleich die passenden Antworten.
Brandschutzschulung
Am Dienstagabend (25.02.2025) fand eine umfassende Schulung im Feuerwehrhaus Loipersbach statt. Die Feuerwehren Natschbach und Loipersbach nahmen gemeinsam an dieser lehrreichen Veranstaltung teil, um
Bereitschaft – Schwerpunkt Löschangriff & technische Geräte
Am vergangenen Sonntag (23.02.2025) fand die monatliche Bereitschaft der Freiwilligen Feuerwehr Loipersbach statt. Die Mannschaft teilte sich in zwei Gruppen auf, um gezielt unterschiedliche
1. Bereitschaft 2025: Gerätekunde
Am gestrigen Vormittag (26.01.2025) widmeten sich die Kameraden der FF Loipersbach im Rahmen der Bereitschaft dem Thema Geräte- und Fahrzeugkunde. Sämtliche Geräte und Ausrüstungsgegenstände
Funkübung des Unterabschnitts 4
Am Freitagabend (15.11.2024) organisierte die FF Loipersbach eine spannende Funkübung für die Feuerwehren des Unterabschnitts 4. Bei der Übung handelte es sich um ein
Beförderung im Zuge der Bereitschaft
Am gestrigen Sonntag (3.11.) waren die Mitglieder bei der monatlichen Bereitschaft gefordert. Um kurz nach 9 Uhr rückten wir mit dem HLF1-W und dem
Gemeinsame technische Unterabschnittsübung
Alle sechs Feuerwehren des Unterabschnitts trafen sich am Freitag, dem 18.10.2024 in Ramplach zur jährlichen technischen Unterabschnittsübung. Bei der heurigen Übung wurden die sechs
Basisausbildung
Vergangenes Wochenende waren 3 Mitglieder als Ausbildner und Prüfer bei der Basisausbildung für neue Kameraden in Seebenstein dabei.
Herbstübung – Schadstoffaustritt nach Arbeitsunfall
Am 05.10.2024 fand in einem Industriebetrieb in Loipersbach eine umfassende Übung der Freiwilligen Feuerwehr Loipersbach gemeinsam mit der FF Natschbach sowie der Schadstoffgruppe Neunkirchen