Am Samstag, dem 22.03.2025, beteiligten wir uns an der landesweiten Umweltaktion „Wir halten Niederösterreich sauber“, auch bekannt als jährliche Flurreinigung. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden
Jugend
XXL-Brettspiel für die Feuerwehrjugend
In der Jugendstunde am Freitag stand bei der Feuerwehrjugend die Vorbereitung auf den bevorstehenden Wissenstest im Mittelpunkt. Zum Einstieg wurde eine actionreiche Runde „Tic-Tac-Toe“
Jugendstunde: Absichern und Löschangriff
In der letzten Jugendstunde stand wieder eine praktische Übung auf dem Programm. Die jungen Feuerwehrmitglieder befassten sich intensiv mit zwei wichtigen Themen: dem Absichern
Wissenstest-Vorbereitung
Am vergangenen Freitag (21.02.2025) stand in der Jugendstunde die intensive Vorbereitung auf den anstehenden Wissenstest am Programm. Für alle Altersgruppen wurden spannende und lehrreiche
Gerätetraining der Feuerwehrjugend
Am Freitag, dem 07. Februar 2025, stand in der Jugendstunde die intensive Auseinandersetzung mit sämtlichen Geräten im Fokus. In Vorbereitung auf den anstehenden Wissenstest
Überstellung in den Aktivstand
Die Freiwillige Feuerwehr Loipersbach durfte am 30.01. einen besonderen Moment feiern: Amelie Adler wurde offiziell von der Feuerwehrjugend in den Aktivstand überstellt. Dabei handelt
Jugendstunde: Retten aus Höhen und Tiefen
Am Freitagabend (24.01.2025) fand eine abwechslungsreiche und lehrreiche Jugendstunde der Feuerwehrjugend statt. Im Fokus standen zwei Themen: „Retten aus Höhen und Tiefen“ sowie „Knotenkunde“.
Spannender Jahresauftakt der Feuerwehrjugend
Am Freitag, dem 10. Januar 2025, startete die Feuerwehrjugend Loipersbach mit einer besonders praxisnahen Übung ins neue Jahr. Im Mittelpunkt stand die Vertiefung des
Feuerwehrjugend beim Ö3-Weihnachtswunder
Ein ganz besonderer Abschluss für ein erfolgreiches Jahr: Unsere Feuerwehrjugend hat ihre Weihnachtsfeier beim Ö3-Weihnachtswunder verbracht! Gemeinsam mit ihren Betreuern haben sie nicht nur
Bestandenes Melderabzeichen
Am Samstag, dem 16. November, stellte sich die Feuerwehrjugend einer besonderen Herausforderung: dem Fertigkeitsabzeichen Melder, das vom Abschnitt Neunkirchen in Pitten ausgetragen wurde. Alle