So wie bereits am Sonntag, waren auch am gestrigen 10.03.2025 zwei Kameraden der FF Loipersbach beim Waldbrand in Schwarzau/Gebirge im Einsatz. Mit dem TLFA4000
Einsätze
KHD-Einsatz: Waldbrand Schwarzau/Gebirge Tag 1
Am 9. März 2025 unterstützten wir im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes (KHD) bei einem großflächigen Waldbrand in Schwarzau im Gebirge (Bezirk Neunkirchen). Das Feuer war
Verkehrsunfall in der Industriestraße in Loipersbach
Am 6. März 2025 ereignete sich in der Industriestraße in Loipersbach ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Um kurz nach 8 Uhr wurden die
Türöffnung im Industriegebiet
Am 21. Januar 2025, kurz vor 14 Uhr, wurde die Feuerwehr Loipersbach von der Bezirksalarmzentrale zu einer Türöffnung eines Aufzugs im Industriegebiet alarmiert. Bereits
Brandmelderauslösung im Industriebetrieb
In einem Industriebetrieb wurde der Rauchmelder aus bislang ungeklärter Ursache ausgelöst. Die Feuerwehr Loipersbach führte daraufhin eine Kontrolle des betroffenen Bereichs mit einer Wärmebildkamera
Unterstützungseinsatz Ski-Weltcup Semmering
Den 2. Weihnachtsfeiertag nutzte ein Mitglied der FF Loipersbach gemeinsam mit einigen anderen Kameraden aus dem Bezirk, um die Veranstalter des Audi FIS Ski
Müllbehälterbrand in Natschbach
Zur Unterstützung der FF Natschbach wurden wir am 14.11.2024 gegen 14:15 Uhr in das Ortsgebiet zu einem Müllbehälterbrand alarmiert. Bei unserem Eintreffen brannte der
Fahrzeugbrand beim Friedhof
Mit dem Alarmtext „beginnender Fahrzeugbrand“ wurden die Kameraden gemeinsam mit der FF Natschbach am Vormittag des 24.10. zum Friedhof in Natschbach alarmiert. Beim Eintreffen
Brandsicherheitswache StockCar
Die Brandsicherheitswache beim Saisonfinale 2024 war für die Kameraden ereignisreich. Nach einem ruhigen Start des Rennens musste im Finale ein Brand im Motorraum eines
4 Sturmschäden im Ortsgebiet
Am Nachmittag wurden wir zu einem Sturmschaden alarmiert – hier wurde ein Trampolin auf das Nachbarhaus geweht. Durch den Aufprall wurde der Kamin und